Advanced Database Cleaner: Die einfache Lösung für hohe Lastprobleme und die Optimierung von WordPress
Lädt Ihre WordPress-Seite langsam oder wirkt „schwer“? Wenn unter Werkzeuge → Website-Zustand Warnungen zu vielen Autoload-Optionen (1.000+), alten Plugin-Resten oder jahrelang gespeicherten Transients erscheinen, ist Ihre Datenbank überladen.
Mit Advanced Database Cleaner können Sie diese unnötigen Daten finden, deaktivieren und sicher löschen—ohne das Risiko gefährlicher phpMyAdmin-Eingriffe.
Warum Ihre Seite schwerfällig wird (und was „Autoload“ bedeutet)
- Autoload-Optionen: werden bei jeder Anfrage geladen. Tausende Einträge erhöhen Speicherverbrauch und Ladezeit.
- Alte Plugin-Daten: Optionen, Cron-Jobs oder Logs, die nach der Deinstallation verbleiben.
- Abgelaufene Transients: temporäre Daten, die sich über Jahre ansammeln.
- Historische Daten: 5–10 Jahre alte Einträge ohne Nutzen.
Die Folge: langsame Ladezeiten, träges Backend und überlastete Server.
Warum nicht phpMyAdmin verwenden?
Manuelles Löschen in phpMyAdmin ist riskant: Ein falscher Klick kann die Seite komplett lahmlegen.
Advanced Database Cleaner bietet stattdessen eine sichere Benutzeroberfläche mit klaren Optionen.
Vorteile von Advanced Database Cleaner
- Entfernt verwaiste Optionen von deinstallierten Plugins.
- Löscht abgelaufene Transients und unnötige Daten.
- Ermöglicht das Deaktivieren von Autoload für nicht kritische Optionen.
- Säubert verwaiste Cron-Jobs, die Ressourcen fressen.
- Unterstützt automatische, geplante Bereinigungen.
Typische Anwendungsfälle
- „Meine WordPress-Seite ist plötzlich langsam“ → Autoload-Einträge und Transients bereinigen.
- „Hohe CPU-Auslastung im Hosting“ → schwere Autoload-Optionen reduzieren.
- „Backend reagiert träge“ → alte Plugin-Daten löschen.
Fazit
Für bessere Performance und Stabilität ist Advanced Database Cleaner eine sichere und effektive Lösung.
Es hilft, Lastprobleme zu reduzieren, die Geschwindigkeit zu verbessern und die Datenbank langfristig sauber zu halten.